Gesund durch den Sommer Tipps gegen Hitze und Sonnenbrand
Gesund durch den Sommer: Tipps gegen Hitze & Sonnenbrand

Sommer, Sonne, Hitze – wie Sie gesund durch heiße Tage kommen

Der Sommer ist da – mit all seinen schönen, aber auch herausfordernden Seiten. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, und der Alltag verlagert sich zunehmend ins Freie. Doch mit der Wärme steigt auch das gesundheitliche Risiko: Sonnenbrand, Dehydrierung, Kreislaufprobleme und Schlafstörungen sind nur einige der typischen Beschwerden, die Patientinnen und Patienten in dieser Zeit mitbringen.

In meiner Praxis für Akupunktur und Naturheilkunde in Konstanz nehme ich mir besonders im Sommer Zeit für Prävention und Beratung rund um den Umgang mit extremer Hitze. Denn: Wer bewusst handelt, kann viele typische Sommerprobleme vermeiden.

Was passiert bei Hitze im Körper?

Wenn die Temperaturen steigen, reagiert unser Körper mit einer Erweiterung der Blutgefäße und einer erhöhten Schweißproduktion, um die Körpertemperatur zu regulieren. Das ist ein natürlicher, aber auch anstrengender Prozess. Besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ältere Personen sowie Kinder.

Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder zu langer Sonneneinstrahlung kann es zu einem Wärmestau, einem Sonnenstich oder gar einem Hitzschlag kommen – alles ernstzunehmende Zustände, die im Extremfall lebensbedrohlich sein können.

Sonnenbrand: Risiko und Schutzmaßnahmen

Ein kurzer Aufenthalt in der Sonne ohne Schutz kann schon ausreichen, um einen Sonnenbrand auszulösen. Dieser schädigt die Hautzellen nachhaltig, beschleunigt die Hautalterung und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Besonders tückisch: Der Sonnenbrand tritt zeitverzögert auf – wenn Sie ihn spüren, ist der Schaden bereits passiert.

Vorbeugung ist der beste Schutz:

  • Vermeiden Sie die Sonne zwischen 11 und 16 Uhr.
  • Tragen Sie Kleidung mit UV-Schutz sowie Kopfbedeckung.
  • Nutzen Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor – und cremen Sie regelmäßig nach.
  • Schatten ist Ihre beste Freundin – besonders bei Kindern und älteren Menschen.

Trinken, Trinken, Trinken!

Wasser ist im Sommer Ihre wichtigste „Medizin“. Der Körper verliert durch Schwitzen schnell mehr als zwei Liter Flüssigkeit pro Tag. Um das auszugleichen, sollten Erwachsene mindestens 2–3 Liter Wasser täglich trinken – besser noch mehr bei körperlicher Aktivität oder Aufenthalt in der Sonne.

Auch ungesüßte Kräutertees (z. B. Pfefferminze, Melisse) oder verdünnte Fruchtsäfte eignen sich gut. Vermeiden Sie Alkohol, da er den Kreislauf zusätzlich belastet und den Wasserverlust verstärkt.

Leicht essen – besser fühlen

Fettige, schwere Mahlzeiten belasten den Körper an heißen Tagen zusätzlich. Empfehlenswert ist eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und wasserreichen Lebensmitteln. Besonders geeignet:

  • Gurken, Tomaten, Melonen, Erdbeeren
  • Blattsalate mit leichten Dressings
  • Gedämpftes Gemüse oder Fisch
  • Suppen – lauwarm oder kalt wie z. B. Gazpacho

Schlafprobleme bei Sommerhitze

Viele Menschen berichten über Schlafstörungen im Sommer. Die hohen Temperaturen verhindern ein Absinken der Körperkerntemperatur, das jedoch für erholsamen Schlaf notwendig ist. Lüften Sie nachts oder in den frühen Morgenstunden. Vermeiden Sie schwere Bettdecken und nutzen Sie leichte Baumwolltextilien.

Auch Entspannungstechniken wie Meditation, Akupressur oder abendliche Akupunktur können helfen, zur Ruhe zu kommen und die Schlafqualität zu verbessern.

Wie Akupunktur helfen kann

Akupunktur unterstützt den Körper dabei, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. In meiner Praxis wende ich Akupunktur gezielt zur Kreislaufstabilisierung, inneren Kühlung und bei Erschöpfungssymptomen an. Auch bei Hitzewallungen, innerer Unruhe oder wetterbedingten Kopfschmerzen bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wirksame Ansätze.

Bei akuten Beschwerden kann Akupunktur auch zur schnelleren Regeneration beitragen und das allgemeine Wohlbefinden deutlich verbessern.

Mein Fazit: Achtsam durch den Sommer

Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit – doch sie erfordert Aufmerksamkeit. Hören Sie auf Ihren Körper, gönnen Sie sich Ruhe, schützen Sie Ihre Haut und trinken Sie genug. Prävention ist der Schlüssel, um die heißen Tage gesund zu überstehen.

Ich begleite Sie gerne – mit naturheilkundlichen Therapien, individueller Beratung und ganzheitlichem Blick auf Ihre Gesundheit.

Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer – mit Achtsamkeit und Leichtigkeit.

Ihre
Dr. Sabine Lüdrichsen


Kontakt

Akupunktur Dr. Sabine Lüdrichsen
Labhardsweg 5
78462 Konstanz

Telefon: +49 7531 3814118
Mobil: +49 176 31227588

Website: akupunktur-luedrichsen.de
Facebook: /akupunkturluedrichsen
Instagram: @akupunktur_luedrichsen