
Entspannung – warum innere Ruhe so wichtig ist
Veröffentlicht am 08. Oktober 2025 von Dr. Sabine Lüdrichsen
Was ist Entspannung für Sie? Es kann die absolute Ruhe sein oder auch Aktivität in unterschiedlichem Ausmaß. Es gelingt aber nicht immer, innerlich herunterzufahren und dem Geist und dem Körper die Ruhe zu bieten und zu erlauben, die nötig sind, um z. B. einen anstrengenden Arbeitstag oder persönliche Sorgen oder Schmerz zu verarbeiten. Das ist aber erforderlich, um den nächsten Tag mit neuer Kraft in Angriff nehmen zu können. Sonst droht die Gefahr einer psychischen oder physischen Erkrankung. Deshalb biete ich Ihnen meine Unterstützung in Form von Ohrakupunktur und/oder Hypnose an. Versuchen Sie es! Sie werden erstaunt sein, wie gut Ihnen so eine Behandlung tut. Ich freue mich auf Sie!
Warum regelmäßige Entspannung unverzichtbar ist
Unser moderner Alltag ist geprägt von Hektik, Stress und Reizüberflutung. Um die eigene Gesundheit langfristig zu erhalten, ist es wichtig, bewusste Ruhephasen einzuplanen. Methoden wie Ohrakupunktur und Hypnose können dabei helfen, den inneren Ausgleich wiederzufinden, Stresshormone zu senken und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen.
Ohrakupunktur & Hypnose: Sanfte Methoden für mehr Gelassenheit
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur nutzt spezifische Punkte am Ohr, die in enger Verbindung zum gesamten Körper stehen. Durch gezielte Reize wird das vegetative Nervensystem reguliert und die Selbstheilung angeregt. Besonders bei Stress, Schlafstörungen oder innerer Unruhe kann diese Methode Linderung verschaffen.
Hypnose
Die Hypnose ist eine sanfte und zugleich sehr effektive Methode, um Stress abzubauen, Blockaden zu lösen und das Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen. Sie ermöglicht es, innere Ruhe zu finden und neue Energie zu tanken – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Gelassenheit und Lebensqualität.
Fazit: Entspannung ist Gesundheitsvorsorge
Regelmäßige Entspannung ist kein Luxus, sondern ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie stärkt das Immunsystem, fördert die Regeneration und hilft, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen.